Willkommen bei der
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Neues aus der VG Schöllkrippen

Gute Nachrichten zum Turnhallenbau
Die Regierung von Unterfranken wird uns im Rahmen des Bestandschutzes die Halle als Einfachsporthalle statt als Kleinfeldsporthalle bezuschussen.

FTTH-Glasfaserausbau
Die Firma Ergatikat möchte bis Ende Juli alle Anwesen, die bis 31.03.2025 einen Glasfaseranschluss gebucht hatten, mit Glasfaser versorgen.

Der Landkreis radelt vom 23.06. bis 13.07.2025
Das STADTRADELN ist mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Landkreises Aschaffenburg.

Bauarbeiten auf der Kahlgrundbahn in den Pfingstferien
Ab 6. Juni Uhr beginnt die Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mit der Erneuerung des Streckenabschnitts zwischen Blankenbach und Schöllkrippen.

Pressedienst LAG Spessart e.V.
Steuerkreis der LAG Spessart stimmt für 7 neue LEADER-Projekte

Vollsperrung
Ab dem 02.06.2025 bis ca. Dezember 2025 wird die Brücke in der Lindenstraße komplett saniert.

Straßensperrungen und Verkehrshinweise
Änderung Zufahrtsrichtung Tankstelle - Ausbau Aschaffenburger Straße

Start in den Mai
Ein herzliches DANKE für das Engagement unserer Vereine

Ein erfolgreicher 73. Bezirksschützentag in Westerngrund
Ein erfolgreicher 73. Bezirksschützentag in Westerngrund mit den Hubertusschützen aus Schöllkrippen als ausrichtenden Verein

Regina Diener verabschiedet
„Die gute Seele der Mittelschule Schöllkrippen“ geht in den Ruhestand

Einladung zum Tag der offenen Gartentüre
Am Sonntag, den 01. Juni 2025 findet wieder der traditionelle bayerische „Tag der offenen Garten-tür“ auch in unserem Landkreis statt.

Dienststunden Bürgermeisterin
Das Personal der VG Schöllkrippen steht Ihnen bei Anfragen gerne zur Verfügung.

Ausgediente Spielgeräte
Die Schulkinder, die in Kleinkahl im Schulhaus zur Mittagsbetreuung gehen, würden sich über ein paar Fußbälle und kleinere Fahrzeuge freuen.

Ein Dankeschön an alle
Gemeinde Kleinkahl

Dienststunden des Bürgermeisters in den Pfingstferien
In den Pfingstferien finden keine Dienststunden des Bürgermeisters statt.

Grenzbegehung zwischen Westerngrund und Kleinkahl
Die Gemeinde Westerngrund führte eine Grenzbegehung gemäß Art. 12 Abs. 1 des Abmarkungsgesetzes durch.

Waldbewirtschaftung in kleinen Privatwaldstücken
Freiwillige Waldtausch- bzw. Verkaufsaktion – Privatwald Westerngrund

Nachhaltiger Bodenschutz und Wasserrückhalt durch Flurneuordnung
Initiative boden:ständig Kleinkahl

Wohnmobilstellplatz in Schöllkrippen
Ankommen und wohlfühlen. Nach Ihrer Ankunft sind wir Ihnen bei allen organisatorischen Details rund um Ihren Stellplatz gerne behilflich.

Kindergruppe "Strolche"
Treffen finden jeden ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr im Haus der Vereine statt.

Gemeindewald
Seit kurzem ist seitens des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herr Sebastian Meyerhofer als Förster für unseren Gemeindewald zuständig.

Bambelbank
Zum 300-jährigen Jubiläum der Pfarrkirche St. Jakobus Wiesen wurde eine Bambelbank gestaltet und der Gemeinde Wiesen zur Verfügung gestellt.

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Freiflächenphotovoltaikanlage Wiesen“ der Gemeinde Wiesen gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)

Bürgermeister-Kongress im Bayerischen Landtag
Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat am Samstag, 28.09.2024 etwa 200 ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Freistaat in der bayerischen Volksvertretung zu einem Kongress begrüßt.

Bayernwerk spendet E-Bike
Die Gemeinde Blankenbach verfügt wieder über ein E-Bike, welches seitens des Bayernwerkes zur Förderung des Radverkehrs übergeben wurde.

Der Freistaat Bayern unterstützt die Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen mit über 1,3 Millionen Euro
Mit der kommunalen Hochbauförderung stellt der Freistaat Bayern den bayerischen Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden in diesem Jahr die Rekordsumme von 11,38 Milliarden Euro zur Verfügung.

Ferienspielbetreuer gesucht
Für die Mithilfe und Betreuung der teilnehmenden Kinder werden Helferinnen und Helfer ab 14 Jahren gesucht.

Vorstand der Dorferneuerung Krombach 3 neu gewählt
Die Dorferneuerung Krombach 3 wurde im Jahr 2017 durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken angeordnet.

Sauberhalten von Straßen und Gehwegen
Freischneiden des Lichtraumprofils

Wald erFahren – E-Biken im Spessart
Sie fahren gerne Fahrrad, aber die Steigungen im Spessart bringen Sie ganz schön ins Schwitzen? Sie haben sich ein E-Bike gekauft, aber fürchten einen leeren Akku während der Radtour? Dann ist das Projekt „Wald erFahren“ genau das Richtige für Sie.

Naturlehrpfad - "Rund um die Wilhelmine"
Wandervorschlag in der Gemeinde Sommerkahl

Streuobst-Erlebnispfad
Taucht ein in die fazinierende Welt der Streuobstwiesen

Gemeinde Krombach leistet Beitrag zum Klimaschutz
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.

Deutsche Glasfaser
Im Zuge des flächendeckenden Glasfaserausbaus in den Gemeinden Schöllkrippen, Westerngrund, Sommerkahl und Blankenbach können Bauschäden bzw. Mängel entstehen.

Hunde - Freunde des Menschen oder Ärgernis?
Der Hund, der gute Freund des Menschen, wenn nicht seine „Hinterlassenschaften“ wären.

Neue Online-Angebote
Standesamtliche Urkunden können online beantragt werden.

Alpakawanderungen
Suchen Sie nach einem besonderen Erlebnis?

Vermietung Grillplatz - Wassertretanlage
Vermietung für private Feste und Festlichkeiten

Museumsraum im Sackhaus
Öffnungszeiten des Museumraums
Sieben gemeinden
ein digitales Rathaus
wir begrüßen Sie herzlich in unserem digitalen Rathaus und freuen uns, Sie bei Ihrem nächsten Behördengang unterstützen zu können. Alle Informationen zu unseren Dienstleistungen, Lebenslagen, Formularen und Online-Services finden Sie hier übersichtlich dargestellt. Zuständige Ansprechpartner und verantwortliche Ämter können zudem schnell gefunden werden. Unabhängig von unseren Rathaus-Öffnungszeiten können Sie sich so rund um die Uhr informieren, Ihr Anliegen vorbereiten und Anträge direkt online einreichen.
Auszug der Onlinedienste
