Willkommen bei der
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Neues aus der VG Schöllkrippen

VR-Bank Cup
Vom 08. Juli bis 20. Juli 2025 findet der VR-Bank Cup 2025 beim VfL Krombach statt.

Update zur Trinkwasserversorgung Hofstädten
Keine Enterokokken mehr – Abkochgebot bleibt vorerst bestehen

Altkleider richtig entsorgen.
Unbrauchbare Altkleider müssen über die Restmülltonne entsorgt werden.

Jakobskreuzkraut
Dankeschön an alle Beteiligten.

Dienststunden des Bürgermeisters
Am 14.07.2025 findet keine Dienststunde statt.

Einladung zur Infoveranstaltung des Marktes Schöllkrippen
Einführung elektronischer Wasserzähler und aktuelle Maßnahmen an den Trinkwasser-Versorgungsanlagen

Bücherei Krombach
Die Bücherei Krombach ist wieder geöffnet.

Kinder- und Jugendfest am Skateplatz
Samstag, 19. Juli von 14 – 17 Uhr

Ferienspielbetreuer gesucht
Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde Sommerkahl wieder Ferienspiele in den Sommerferien für Kinder anbieten.

Wichtiger Hinweis
Vorfall am Schwimmbadgelände und Verhaltensregeln während des Schwimmbadbesuchs

WARNUNG Trinkwasserversorgung Hofstädten
Chlorung des Trinkwassernetzes und Abkochgebot für den Markt Schöllkrippen (Gemeindeteil Hofstädten) ab dem 23.06.2025

Vollsperrung
Ab dem 02.06.2025 bis ca. Dezember 2025 wird die Brücke in der Lindenstraße komplett saniert.

Einladung zum Tag der offenen Gartentüre
Am Sonntag, den 01. Juni 2025 findet wieder der traditionelle bayerische „Tag der offenen Garten-tür“ auch in unserem Landkreis statt.

Sportlerehrung - Landkreis Aschaffenburg
Zusammen mit dem BLSV Sportkreis Aschaffenburg e. V. ehrt der Landkreis Aschaffenburg jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler.

Rechtzeitig vor Reise Gültigkeit der Reisedokumente prüfen
Für Fragen rund um den Personalausweis und den Reisepass stehen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros gerne zur Verfügung.

Jakobs-Kreuzkraut als Problemkraut
Wichtige Information für Flächeneigentümer - Eigeninitiative ist gefragt!

Waldbewirtschaftung in kleinen Privatwaldstücken
Freiwillige Waldtausch- bzw. Verkaufsaktion – Privatwald Westerngrund

Nachhaltiger Bodenschutz und Wasserrückhalt durch Flurneuordnung
Initiative boden:ständig Kleinkahl

Wohnmobilstellplatz in Schöllkrippen
Ankommen und wohlfühlen. Nach Ihrer Ankunft sind wir Ihnen bei allen organisatorischen Details rund um Ihren Stellplatz gerne behilflich.

Insektenwohnungen
In Kleinkahl wurden Wohnungen für Insekten gebaut!

Kindergruppe "Strolche"
Treffen finden jeden ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr im Haus der Vereine statt.

Gemeindewald
Seit kurzem ist seitens des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Herr Sebastian Meyerhofer als Förster für unseren Gemeindewald zuständig.

Bambelbank
Zum 300-jährigen Jubiläum der Pfarrkirche St. Jakobus Wiesen wurde eine Bambelbank gestaltet und der Gemeinde Wiesen zur Verfügung gestellt.

Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Freiflächenphotovoltaikanlage Wiesen“ der Gemeinde Wiesen gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)

Bürgermeister-Kongress im Bayerischen Landtag
Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat am Samstag, 28.09.2024 etwa 200 ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Freistaat in der bayerischen Volksvertretung zu einem Kongress begrüßt.

Bayernwerk spendet E-Bike
Die Gemeinde Blankenbach verfügt wieder über ein E-Bike, welches seitens des Bayernwerkes zur Förderung des Radverkehrs übergeben wurde.

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)
Bekanntmachung der Genehmigung des Flächennutzungsplanes „7. Änderung – Bereich Freiflächenphotovoltaikanlage“ der Gemeinde Wiesen

Ausbau der OD Westerngrund
Landkreis Aschaffenburg - Kreisstraßenverwaltung - Gemeinde Westerngrund

Der Freistaat Bayern unterstützt die Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen mit über 1,3 Millionen Euro
Mit der kommunalen Hochbauförderung stellt der Freistaat Bayern den bayerischen Bezirken, Landkreisen, Städten und Gemeinden in diesem Jahr die Rekordsumme von 11,38 Milliarden Euro zur Verfügung.

Ferienspielbetreuer gesucht
Für die Mithilfe und Betreuung der teilnehmenden Kinder werden Helferinnen und Helfer ab 14 Jahren gesucht.

Vorstand der Dorferneuerung Krombach 3 neu gewählt
Die Dorferneuerung Krombach 3 wurde im Jahr 2017 durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken angeordnet.

Sauberhalten von Straßen und Gehwegen
Freischneiden des Lichtraumprofils

Wald erFahren – E-Biken im Spessart
Sie fahren gerne Fahrrad, aber die Steigungen im Spessart bringen Sie ganz schön ins Schwitzen? Sie haben sich ein E-Bike gekauft, aber fürchten einen leeren Akku während der Radtour? Dann ist das Projekt „Wald erFahren“ genau das Richtige für Sie.

Naturlehrpfad - "Rund um die Wilhelmine"
Wandervorschlag in der Gemeinde Sommerkahl

Streuobst-Erlebnispfad
Taucht ein in die fazinierende Welt der Streuobstwiesen

Gemeinde Krombach leistet Beitrag zum Klimaschutz
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.

Alpakawanderungen
Suchen Sie nach einem besonderen Erlebnis?

Vermietung Grillplatz - Wassertretanlage
Vermietung für private Feste und Festlichkeiten

Museumsraum im Sackhaus
Öffnungszeiten des Museumraums
Sieben gemeinden
ein digitales Rathaus
wir begrüßen Sie herzlich in unserem digitalen Rathaus und freuen uns, Sie bei Ihrem nächsten Behördengang unterstützen zu können. Alle Informationen zu unseren Dienstleistungen, Lebenslagen, Formularen und Online-Services finden Sie hier übersichtlich dargestellt. Zuständige Ansprechpartner und verantwortliche Ämter können zudem schnell gefunden werden. Unabhängig von unseren Rathaus-Öffnungszeiten können Sie sich so rund um die Uhr informieren, Ihr Anliegen vorbereiten und Anträge direkt online einreichen.
Auszug der Onlinedienste
