Rechtzeitig vor Reise - Gültigkeit der Reisedokumente prüfen
Der Ärger ist groß, wenn erst am Flughafen oder an der Grenze auffällt, dass der Pass abgelaufen ist. Gerade zur Urlaubszeit sind gültige Ausweisdokumente äußerst wichtig. Deshalb empfiehlt es sich, bereits unmittelbar bei Buchung der Reise, auch die Gültigkeit von Reisepass und/oder Personalausweis der Mitreisenden Personen zu überprüfen.
Jedoch nicht nur mit Blick auf die anstehende Urlaubsperiode empfiehlt das Passamt dringend, die Gültigkeit der eigenen Papiere zu überprüfen. Denn wer in Deutschland älter als 16 Jahre alt ist und kein gültiges Dokument besitzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Es herrscht allgemeine Ausweispflicht für alle Bürgerinnen und Bürger.
Einen neuen Personalausweis oder einen Reisepass muss jeder persönlich beantragen. Folgendes wird dafür benötigt: Das alte Ausweisdokument, ein aktuelles biometrisches Passfoto und, falls noch nicht vorgelegt, eine Geburts- oder Eheurkunde.
Der Personalausweis kostet ab 24 Jahren 37,00 Euro, bei unter 24-jährigen 22,80 Euro. Ein Reisepass schlägt mit 60,00 Euro zu Buche, bei unter 24-jährigen mit 37,50 Euro.
Die Dokumente müssen bei der Beantragung bar oder mit EC-Karte bezahlt werden und können nach drei bis sieben Wochen abgeholt werden.
Erkundigen Sie sich auch rechtzeitig vor Reiseantritt über die Einreisebestimmungen Ihres Urlaubslandes!
Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie im Internet beim Auswärtigen Amt.
Für Fragen rund um den Personalausweis und den Reisepass stehen die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros gerne zur Verfügung:
06024/6735-11 (Frau Reusing)
06024/6735-12 (Frau Volz)
06024/6735-13 (Frau Stoll).
Kontakt
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben